Ayurveda Treatments, Retreats, Panchakarma

Costa Alentejana/Portugal

Ayurveda Therapieprogramme

Ayurveda ist ein traditionelles indisches Heilsystem, das auf die Balance zwischen Körper, Geist und Seele abzielt. Die Ayurveda-Therapieprogramme im Ayurveda-Zentrum Monte-da-Bela-Vista sind auf die individuelle Symptom bzw. Krankheitsbilder (Vikriti) und auf die Konstitution (Prakriti) eines Menschen abgestimmt. Sie beruhen auf der Annahme, dass gesundheitliche und emotionale/psychische Probleme durch Ungleichgewichte in den sogenannten „doshas“ entstehen.

Das Ayurveda-Therapieprogramm umfasst mehrere Elemente:

  1. Ernährung: Während der Therapie genießen Sie Mahlzeiten, die harmonisch auf Ihre dosha Situation abgestimmt ist. Im Ayurveda wird empfohlen, dass jede Mahlzeit alle sechs Geschmacksrichtungen – süß, sauer, salzig, scharf, bitter und adstringierend – umfasst. Die einzelnen Komponenten werden gezielt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Bestimmte Lebensmittel, Gewürze und Kräuter werden je nach Körperzustand bevorzugt oder vermieden. In einem begleitenden Ernährungsworkshop lernen Sie zudem, wie Sie auch zu Hause ausgewogen und einfach kochen können – versprochen!
  2. Körperbehandlungen und Massagen: Die bekannteste Anwendung der Ayurveda-Therapie im Westen ist die Ganzkörper-Ölmassage (Abhyanga), bei der heilende Pflanzenöle, meist auf Basis von Sesam- oder Kokosöl, zum Einsatz kommen. Darüber hinaus gibt es jedoch zahlreiche weitere Verfahren, die je nach Symptom oder Krankheitsbild individuell angepasst und während der Therapie angewendet werden. Eine Übersicht dieser Verfahren finden Sie hier.
  3. Ayurvedische Medikation/Kräuterbehandlungen: Der Ayurveda verwendet eine große Vielfalt von Heilpflanzen, die entweder als sog. Aufgüsse oder Tees, Abkochungen (kwatham), Tabletten, Fermentierungen (arishta), mediziniertem Ghee oder in Form von Pulvern (churna) eingenommen werden. Die Zusammenstellung der Medikation erfolgt indivduell abgestimmt auf Ihr Symptom-bzw. Krankheitsbild
  4. Meditation und Yoga: Mentale und emotionale Ausgeglichenheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Ayurveda-Therapie. Meditation, Atemübungen (Pranayama) und Yoga helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und die innere Balance zu fördern.
  5. Lebensstil-Anpassungen: Neben der Ernährung (Ahara) sind ein förderlicher Lebensstil und passende Lebensumstände entscheidende Bestandteile einer Ayurveda-Therapie sowie der Krankheitsprävention. Schlafgewohnheiten, Stressmanagement und Aktivitäten, die das allgemeine Wohlbefinden und die Abwehrkräfte stärken, spielen dabei eine zentrale Rolle. Während der Kur gehen wir ausführlich auf diese Faktoren ein und zeigen Ihnen, wie Sie auf einfache Weise einen gesundheitsfördernden Lebensstil entwickeln können. Bereits kleine Veränderungen können dabei eine große Wirkung erzielen. Lassen Sie sich überraschen!

Das Ayurveda Therapieprogramm im Überblick

Kosten
Die Kosten für ein 14-tägiges Ayurveda-Therapie-Programm betragen je nach vereinbartem Programm im Einzelzimmer pro Person (von Oktober bis April) zwischen 2.800€ und 3500€/Person im Einzelzimmer bzw. zwischen 2.500€ und 3.200€/Person (von Oktober bis April) in einem gemeinsam genutzten Doppelzimmer. Die Kosten für die Unterkunft sind bei Buchung zu zahlen, für die Kur bitten wir um Überweisung der Kosten von 50% bei der Buchung und 50% zu Beginn der Kur. Für weitere Informationen oder die Buchung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: per e-mail: info@ayurveda-portugal.com oder aber telefonisch: +49 1726701899 (auch WhatsAp) oder +351 924344441 (auch Telegram).