Der Ayurveda sieht Gesundheit aber auch die Abwesenheit von Gesundheit immer im Zusammenspiel, der Einheit oder dem Kontinuum aus Körper (sarira), Seele (atman), Geist (manas) und Sinne (indriya). Sie sind im lebendigen Individuum (purusha) untrennbar miteinander verbunden.
Aus Sicht des Ayurveda können wir nicht gesund bleiben, oder aber wieder gesund werden, wenn nicht alle die genannten (An-)Teile des Menschen betrachtet und im therapeutischen Vorgehen berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum westlichen Verständnis, sind im Ayurveda sowohl die wahrgenommenen als auch die unbewussten psychischen sowie die emotionalen Regungen Funktionen bzw. Eigenschaften des Geistes (manas). Die Seele repräsentiert hingegen „das reine Bewusstsein“ bzw. das pure und reine Selbst.
Atman ist Teil von Brahman, der Weltenseele. Wir sind mit Atman mit der Weltenseele verbunden und umgekehrt. Der Geist ist unbewusst, aber aktiv, der Körper ist für sich ebenfalls unbewusst und passiv, die Seele ist ebenfalls passiv. Die Sinne verbinden den Geist mit dem Körper und der Umwelt.